Offene Stellen
Mitarbeiter (m/w/d) im Bauhof
Allgemeines
• landschaftspflegerische Arbeiten (Laubbeseitigung, Baumschnitt, Kehrarbeiten, Rasenmahd)
• Ausführung aller erforderlichen Tätigkeiten zur Durchsetzung der öffentlichen Ordnung und Sauberkeit in den Ortsteilen der EHG Stadt Kalbe (Milde)
• Durchführung von kleineren Reparaturarbeiten an kommunalen Gebäuden inklusive Pflege der Außenanlagen
• Reinigung von Regenwassereinläufen • einfache Pflaster- und Tiefbauarbeiten
Anforderungen
• abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf
• Führerscheinklasse B (BE wünschenswert)
• Umgang mit technischen Geräten (Motorsäge, Freischneider, Rasentraktor u.a.)
• landschaftspflegerische Fähigkeiten und Fertigkeiten
• Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit
• Selbstständige und flexible Arbeitsweise
• Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wäre wünschenswert
• Bereitschaft Aufgaben auch außerhalb der vereinbarten Arbeitszeit zu übernehmen (Winterdienst u.a.)
Leistungen
• Besoldung entsprechend TVÖD und entsprechender Qualifikation
• Teilzeit; 37,0 Wochenstunden
Unterlagen
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits bei ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können.
Richten Sie bitte ihre Bewerbungen bis zum 31.03.2023 an die Stadt Kaleb (Milde), Personalbereich, Schulstraße 11, 39624 Kalbe (Milde) oder per Mail:
Hinweis in eigener Sache: Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
R u t h
Bürgermeister
Kontakt
Einheitsgemeinde Stadt Kalbe(Milde)
Schulstraße 11
39624 Kalbe (Milde)
Amtsleiter (m/w/d)
Allgemeines
Stellenausschreibung
In der Stadt Kalbe (Milde) ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle des
Amtsleiters (m/w/d) des
Haupt. und Ordnungsamtes
zu besetzen.
Beschreibung der Arbeitsaufgaben: *)
Fachliche und organisatorische Leitung des Haupt- und Ordnungsamtes
für folgende wesentliche Arbeitsbereiche:
- Leitungstätigkeit, Verantwortung für den gesamten Verwaltungsablauf in den Sachgebieten öffentliche Sicherheit und Ordnung, Einwohnermeldeamt, Standesamt, Brandschutz, Personalamt sowie Kindergärten und Grundschulen, Tourismus, Baumpflege, EDV
- Personalverantwortung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Ordnungsbehördliche Maßnahmen bezüglich der Durchsetzung von Grundpflichten
- Vertretung des Sachgebietes Haupt- und Ordnungsamt gegenüber Ämtern, Behörden und Gremien
- Haushaltsplanung und Überwachung des Einsatzes der Haushaltsmittel für die Sachgebiete
- Führen der Geschäfte des Amtes nach den gesetzlichen und innerdienstlichen Regelungen
- Beratung der Gemeindeorgane und der Verwaltungsführung
*) keine erschöpfende Aufzählung, es werden nur die wesentlichsten Arbeitsaufgaben
genannt.
Anforderungen
- die Befähigung für das 1. Eingangsamt der Laufbahngruppe 2 – Studium der öffentlichen Verwaltung mit abgeschlossenem BA oder MA
- alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum
-
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II /Beschäftigungslehrgang II
- Fähigkeit zur Personalführung,-entwicklung, Motivation der Mitarbeiter (m/w/d)
- Konflikt- und Kritikfähigkeit, Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick
- sichere Anwendung der Standardsoftware (MS-Office)
- grundsätzliche Bereitschaft Aufgaben auch außerhalb der Arbeitszeiten zu übernehmen
- Führerschein der Klasse B
- Berufserfahrung (5 Jahre) im Gehobenen Dienst sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Verbeamtung
Leistungen
wöchentliche Arbeitszeit: Vollzeit 39,0 Wochenstunden
Arbeitsort: Stadt Kalbe (Milde)
Besoldung: mind. Besoldungsgruppe A 11 / EG 11 Aufstiegsmöglichkeiten sind gegeben
Unterlagen
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen
Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits bei Ihrer Bewerbung auf
die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbungen bis zum 31.03.2023 an die Stadt Kalbe (Milde),
Personalbereich, Schulstraße 11, 39624 Kalbe (Milde) oder per E-Mail:
Wir weisen Bewerber (m/w/d) darauf hin, dass ihre personenbezogenen Daten im Rahmen
der Bewerbung erhoben werden.
Hinweise in eigener Sache: Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Kontakt
Einheitsgemeinde Stadt Kalbe(Milde)
Schulstraße 11
39624 Kalbe (Milde)
Rettungsschwimmer/innen (m/w/d)
Allgemeines
Als Rettungsschwimmer sind Sie für die Aufsicht am Beckenrand zuständig.
Weiterhin sind Sie für die Wasseraufsicht, Erste Hilfe und die Beaufsichtigung der Badegäste, die Kassierung von Eintrittsgeldern sowie für die Pflege und Reinigung der zum Freibad gehörenden Gebäude und Grünanlagen verantwortlich.
Anforderungen
Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige oder geringfügige Tätigkeit (Minijob)
als Rettungsschwimmer im Freibad Kalbe (Milde) für die Saison ab 01.06. – 31.08.2023 mit 30 Std./ Woche (befristetes Arbeitsverhältnis) mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (Wochenendarbeit), gern auch Schüler / Studenten.
Voraussetzungen: - Rettungsschwimmerabzeichen des DLRG in Silber (aktuelle
Gültigkeit)
- aktueller DRK-Ausbildungsnachweis
- eine für die Erfüllung der Aufgabe körperliche und geistige Eignung
- keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen in Bezug auf die
Tätigkeit
- Freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Leistungen
nach TVöD (§ 17 TVÜ-VKA), EG 3
Unterlagen
Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse inkl. Führungszeugnis
Kontakt
Einheitsgemeinde Stadt Kalbe(Milde)
Schulstraße 11
39624 Kalbe (Milde)