Werkstatt- und Thementag: Goldglänzender Schmuck und scharfer Stahl
Metallurgie bei den Germanen und Römern, Saisonbeginn
Mit einem ganz besonderen öffentlichen Werkstatt-Tag am Montag, 1. Mai startet die Langobardenwerkstatt in Zethlingen in die diesjährige Saison.
Wir laden alle interessierten Kinder, Familien und Erwachsene ein, das Metallhandwerk der Langobarden nicht nur von unseren Handwerkern und Gästen zu sehen, sondern beim Schmieden und Metallgießen auch selbst mitzumachen. Fibeln, kleine Gewandschließen, aus Bronze oder Pfeilspitzen aus Eisen und vieles mehr sollen da entstehen. Natürlich können kleine und große Besucher diese auch gleich beim Bogenschießen ausprobieren. Und wer wissen möchte, wie Archäologinnen arbeiten und solche schönen Dinge finden, der darf beim Scherbenausgraben sein Glück versuchen. Immer wieder lässt die Kunstfertigkeit der Langobarden staunen: Entdecken Sie praktische Werkzeuge, originale Filigranarbeiten auf den Schmuckstücken sowie die Rennöfen zur Herstellung des Eisens. Für das leibliche Wohl wird mit Köstlichkeiten aus dem Lehmofen und vom offenen Feuer wie immer gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Eintritt: 4,00 € / 3,00 € ermäßigt / Kinder frei
Veranstaltungsort
Zethlinger Dorfstr. 16a
39624 Kalbe
Veranstalter
Zethlinger Dorfstr. 16a
39624 Kalbe